64 Zitate zum Thema "Reichtum"
„Friede macht Reichtum, Reichtum macht Übermut, Übermut bringt Krieg, Krieg bringt Armut, Armut macht Demut, Demut macht wieder Frieden.”
„Früh zu Bett und früh wieder auf
macht gesund und reich im Kauf.”
macht gesund und reich im Kauf.”
„Early to bed and early to rise makes a man healthy, wealthy and wise.”
Der Weg zum Reichtum
„Habsucht macht arm bei allem Reichtum.”
„Liebe , menschlich zu beglücken,
nähert sie ein edles Zwei,
doch zu göttlichem Entzücken
bildet sie ein köstlich Drei.”
nähert sie ein edles Zwei,
doch zu göttlichem Entzücken
bildet sie ein köstlich Drei.”
„Reich wird man nicht durch das, was man besitzt, sondern durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß; und es könnte sein, dass die Menschheit reicher würde indem sie ärmer wird, und gewinnt, indem sie verliert.”
„Reichtum hat Flügel.”
„Reichtum ist das geringste Ding auf Erden und die allerkleinste Gabe, die Gott einem Menschen geben kann. Darum gibt unser Herrgott gemeiniglich Reichtum den groben Eseln, denen er sonst nichts gönnt.”
„Tugend schmückt den Leib, Reichtum das Zimmer.”
„Armut ist eine Sandbank, Reichtum ein Felsen im Meer des Lebens. Die Glücklichen schiffen hindurch.”
„Auch der Reichtum ist eine Kraft, so gut wie Weisheit und Stärke, kann werden nicht minder ehrenhaft, verwendet zum Menschheitswerke.”
„Besitz verlockt zur Sünde und die Anhäufung von Reichtümern entsittlicht den Menschen; nur die einfache Arbeit gibt Glück und Zufriedenheit.”
„Das Glück wohnt nicht im Besitze und nicht im Golde, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause.
”
”
„Das beste Buch ist das, welches dem Leser seinen eigenen Reichtum fühlbar macht.
”
”
„Den größten Reichtum hat, wer arm ist an Begierden.”
„Summae opes inopia cupiditatum.”
Briefe 29
„Den Reichtum muss der Neid beteuern; denn er kreucht nie in leere Scheuern.”
Zahme Xenien IV
„Der Bösen Wohlstand ist der Frommen Jammer.”
„Der Reichtum besteht nicht im Besitz von Schätzen, sondern in der Anwendung, die man von ihnen zu machen versteht.”
„Der Reichtum gleicht dem Seewasser: Je mehr man davon trinkt, desto durstiger wird man.”
„Der Reichtum kommt nicht von der Umverteilung. Der Reichtum kommt von Fleiß und Leistung.”
„Der Ruhm , nach dem wir trachten, den wir unsterblich achten, ist nur ein falscher Wahn.”
„Der Edle benützt seinen Reichtum , um sein Leben reicher zu gestalten. Der Niedrigdenkende benützt sein Leben, um zu Reichtum zu gelangen.”
„Der eigentliche Sinn des Reichtums ist, freigebig davon zu spenden.”
„Der große Vorteil des Reichtums besteht darin, dass man keine guten Ratschläge mehr zu hören bekommt.”
„Der große Vorteil des Reichtums liegt darin, dass man sich keine Ratschläge mehr anzuhören braucht.”
„Der größte Reichtum ist die Selbstgenügsamkeit.”
„Der ist reich, des Reichtums niemand weiß.”
„Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen.”
„Der soll mit dem Finger meines Reichtums keinen Knoten in sein Glück knüpfen.”
Page in Die lustigen Weiber von Windsor III, 2
„Der Wechsel der Mode ist eine Steuer, die der Fleiß der Armen der Eitelkeit der Reichen auferlegt.”
„Des Reichtums Erwerb ist mit Mühe und Arbeit verbunden, sein Besitz von Furcht und sein Verlust von Schmerzen begleitet; immer ermüdet und beschwert er die Seele.”
„Die Technik schafft keinen neuen Reichtum, sie baut den vorhandenen ab, und zwar durch Raubbau. Sie vertilgt, indem sie fortschreitet, den Bestand, auf den sie angewiesen ist.”
„Die Ehre wohnt beim Reichtum, Reichtum übt die größte Herrschaft über Menschenseelen .”
„Die Schätze von Krösus würden nicht ausgereicht haben, ihm eine Tasse Kaffee und ein Zeitungsblatt zu verschaffen, wenn er alle Operationen, die zu dem Zweck notwendig sind, individuell für sich hätte vornehmen lassen wollen. Ein Armer wird heute für wenige Groschen von mehr Menschen auf allen Teilen der Erde bedient als Krösus, wenn er seine ganze Schatzkammer hätte ausleeren wollen.”
Der Zweck im Recht I, 7
„Dieselben Gaben, die den Menschen befähigen, ein Vermögen zu erwerben, hindern ihn, es zu genießen.”
„Edle Menschen sehen ihren geistigen wie ihren materiellen Reichtum als ein anvertrautes Gut an.”
„Ein Mann ist reich im Verhältnis zur Zahl der Dinge, auf die er verzichten kann.
”
”
„Ein wackerer Mann verdient ein begütertes Mädchen.”
Hermann und Dorothea 2 (Terpsichore) 171
„Eine gute Bildung ist für die Jugend ein Zuchtmittel, für das Alter ein Trost, für den Armen Reichtum und für den Reichen ein Schmuck.”
„Es ist ein Armutszeugnis, wenn man nur von seinem Reichtum zu reden weiß.”
„Es ist für den Reichen viel leichter, Gutes zu tun, als für den Armen, sich vom Bösen fernzuhalten.”
„Es ist keine Schande, reich zu sein. Aber es ist eine Schande, reich zu sterben.”
„Fort ist fort, und was einmal
dir ein Mächtiger nimmt, das hast du besessen.”
dir ein Mächtiger nimmt, das hast du besessen.”
Reineke Fuchs, 8
„I woaß a schöns Diandl, aber reich is es nit; was nutzt mir der Reichtum , beim Geld schlaf i nit.”
„Je mehr er hat, je mehr er will,
nie schweigen seineKlagen still.”
nie schweigen seine
Zufriedenheit (1776)
„Kein Gott wirft dir den Reichtum in den Schoß. Er zeigt dir nur, wenn er dir wohlgesinnt ist, den Weg und die Quelle des Reichtums. Greifst du nicht zu, so klage den Gott nicht an, sondern deine eigene Schwäche.”
„Kleiner Reichtum ist groß, so man's zusammenhält.”
„Man kann arm sein bei großem Gut. Im Gemüt liegt Reichtum und Armut .”
„Mit dem Reichtum fertig zu werden ist auch ein Problem.”
„Nicht den, der viel besitzt, wirst du mit Recht glücklich nennen.”
„Non possidentem multa vocaveris
recte beatum.”
Oden 4, 9, 45
„Oft besteht der größte Unterschied des Reichtums darin, dass man grüne Erbsen vierzehn Tage früher als alle anderen essen kann.”
„Reichtum macht das Herz schneller hart als kochendes Wasser ein Ei.”
„Vornehmheit ist nichts als alter Reichtum .”
„Wahrlich, die mildtätigen Männer und die mildtätigen Frauen und jene, die Allah ein gutes Darlehen geben – es wird ihnen um ein Vielfaches gemehrt und ihnen wird ein würdiger Lohn zuteil sein.”
Sure 57, Vers 18
„Was nützen die Liebe, Glück, Bildung, Reichtum, wenn du dir nicht die Zeit nimmst, sie in Muße zu genießen.”
„Wenn ein niedrig Geborener Reichtum erlangt, trägt er einen Schirm um Mitternacht.”
„Wir haben nicht mehr Recht, Glück zu empfangen, ohne es zu schaffen, als Reichtum zu genießen, ohne ihn zu produzieren.”
„Zufriedenheit geht über Reichtum .”
Schicken Sie uns Ihr Lieblingszitat
Sie haben ein spezielles Zitat, das Sie besonders
gerne mögen und noch nicht auf unserem Portal gefunden haben? Mailen Sie
uns Ihr Lieblingszitat zu und erweitern Sie dadurch unsere Zitatensammlung.