Wenn einem die passenden Worte fehlen
Im Leben können so viele unterschiedliche Dinge passieren, die dann unterschiedliche Emotionen auslösen und auch von einem fordern, angemessen zu reagieren. Das betrifft nicht nur die eigenen persönlichen Dinge, sondern sehr oft auch Situationen, die bei Bekannten, Arbeitskollegen, Freunden und in der Familie vorkommen können. Das werden in den Jahren sehr unterschiedliche Ereignisse sein. Wenn zum Beispiel ein Geburtstag zu feiern ist, ein Kind geboren wird oder auch jemand heiratet, möchte man doch auch für diesen Anlass die richtigen Worte formulieren können.

Es kann auch passieren, dass ein Jubiläum ansteht und man dafür vielleicht etwas Offizielles und Passendes dazu sagen soll. Denn meist reicht es nicht aus, nur einfach etwas zu überreichen. Da sind die persönlichen Worte und Gedanken meist sogar genau so wichtig, wenn nicht sogar von größerer Bedeutung. Gerade in unserer heutigen Zeit ist es leider etwas aus der Mode gekommen, sich hinzusetzten, sich über eine Person einmal Gedanken zu machen und dann dieser ein paar passende und persönliche Sätze mitzuteilen. Sei es nun als gesprochenes oder geschriebenes Wort. Gerne greift man da zu Karten mit fertigen Sprüchen darauf zurück und ergänzt sie höchstens noch mit dem Zusatz: "herzlichen Glückwunsch zum/zur..." oder "alles Gute zum/zur...". Dabei kann einem die Kunst der der schönen und angemessenen Formulierung so oft im Leben helfen und anderen vor allem eine Freude bereiten. Im Privaten wie auch im Berufsleben ist die Kunst des Formulierens eine beneidenswerte und sympathische und gern gesehene Gabe.
Nicht jedem ist dafür das Talent gegeben aber man kann sich helfen
Sicherlich ist nicht jedem das Talent automatisch gegeben, eine Rede zu verschiedenen Anlässen zu halten oder besonders gut Briefe, Grußkarten oder andere Schreiben zu formulieren. Aber man kann es, wie viele andere Dinge auch, trainieren. Eine gute Möglichkeit dafür könnte es auch schon sein, wenn man mithilfe von beliebten Sprüchen aus dem Internet seine eigenen Gedanken ergänzt. Damit kann man prima Formulierungen trainieren und es fällt einem dadurch mit der Zeit auch immer leichter, zu den verschiedenen Anlässen die richtigen Worte auf Anhieb zu finden.
Die Hochzeit, ein ganz besonderer Anlass
Eine Hochzeit stellt bei all den Dingen die passieren können ganz bestimmt einen ganz besonderen Anlass dar. Denn oft soll es für das Brautpaar der glücklichste Tag ihres Lebens werden, den sie eben auch nur einmal zelebrieren und feiern wollen. Gerade dieser Anlass verlangt es geradezu, dass man dem Paar auch angemessen gratuliert und die besten Wünsche für die gemeinsame Zukunft mit auf den Weg gibt. Auch hier kann man, wenn man sich etwas Mühe gibt, viele verschiedene Glückwünsche zum Thema Hochzeit im Internet finden. Es ist ja auch besonders auf einer Hochzeit oft der Brauch, dass Elternteile im Laufe der Feier eine Rede halten oder zumindest einen Toast auf das Brautpaar aussprechen. Mit ein bisschen Mühe, gutem Willen und der Hilfe, die man sich wie beschrieben holen kann, ist eigentlich jeder in der Lage, seinen "Formulierungsschatz" zu erweitern und zu trainieren. Keiner braucht also in die peinliche Situation zu kommen, dass ihm die richtigen Worte fehlen.
Nur mit Motto - das Profil sollte mit einem passenden Leitspruch beginnen
Das Profil auf Singlebörsen sollte vor
allem eines leisten: Den Menschen erklären und erörtern, wer hinter
diesem Profil steckt. Mit einem schönen und ausdrucksstarken Foto,
ein paar Zeilen über sich, sein Leben und seine Zukunft und am
besten gleich mit einem Zitat, einem Leitspruch oder einem Motto das
Profil öffnen.
Häufig achten besonders Frauen sehr darauf, dass der Mann auf der anderen Seite ein gewisses Gespür für Poesie hat und dies mit einem passenden Zitat unterstreicht. So kann man als Mann schon mit einem Satz sehr viel über sich und sein Denken vorgeben und Frauen wollen grundsätzlich möglichst viel über den potenziellen Traumpartner in Erfahrung bringen können. Es gibt viele Möglichkeiten und Ideen, wie man mit einem Zitat, Leitspruch oder einer These überzeugen kann und seinen Standpunkt äußert.
Spruchreif sein
Gedichte, ein Epos, ein Zitat und vieles mehr lassen aus einem einfachen Profil ein kleines poetisches Meisterwerk entstehen. Liebesgedichte von Johann Wolfgang von Goethe werden hierzu regelmäßig gern verwendet und auf den jeweiligen Profilen platziert. Aber auch Gedichte und Verse anderer großer Denker und Dichter finden regen Anklang und kommen sehr gut beim suchenden Gegenüber an.
Wichtig ist dabei stets, dass jeder
Satz, jeder Spruch und jedes Zitat auch tatsächlich so wiedergegeben
wird, wie es ursprünglich auch ist. Veränderungen, die man sich zu
eigen macht, können nach hinten losgehen, denn eines sollte man
wissen: Auch das Gegenüber könnte dieses eine Zitat genaustens
kennen und würde jegliche Änderung sofort herausfiltern. Das kann
manchmal witzig sein und aber auch sehr schnell ins Peinliche
übergehen. Und das will schließlich niemand, insbesondere dann
nicht, wenn man auf der Suche nach dem potenziellen Traumpartner ist.
Der Spruch muss sitzen, verstanden werden und zum Profil und seiner
eigenen Einstellung passen und natürlich muss man selbst spruchreif
sein. Viele spannende und interessante Tipps fürs perfekte
Datingprofil findet man beispielsweise unter diesem Link:
Auch Promis machen vor wie es geht. Sprüche wie
"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" (Hermann Hesse),
oder
"Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden", (Mark Twain),
oder ein Spruch, der sehr viel genutzt wird:
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum"
Letzteren Spruch hatten Rihanna und Beyonce auf ihren Profilen im sozialen Netzwerk und damit waren sie nicht allein. Ebenso solche Zitate wie:
"Man soll weder annehmen noch besitzen, was man nicht wirklich zum Leben braucht."
Wer einen solchen Spruch des berühmten und weisen Mahatma Gandhi in seinem Profil gleich zu Anfang stehen hat, der kann davon ausgehen, dass seine Profilbesucher wiederum davon ausgehen, dass derjenige sehr einfühlsam, großzügig und großherzig ist. Oder wie Oscar Wilde einmal sagte:
"Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren."
Schreibt man diese Zeile ins Profil, bedeutet das unter Umständen, dass mein Gegenüber mich automatisch mit dieser Lebensphilosophie verknüpft und verbindet. Auch zeugt Es von einem gewissen Bildungsstand.
Das Motto gibt den Ton an
Lebensmottos wie: "Heute ein König, was morgen ist, interessiert mich nicht" oder "Lebe im Jetzt und morgen die Sintflut" bestätigen eher ein sehr lockeres Leben, mit vielen nächtelangen Feiern mit Kumpels und Freundinnen. Wichtig ist, dass man mit einem Leitspruch oder Motto nicht zu sehr von sich selbst ablenkt und dass man sich sehr genau die Worte, die das Profil unterstreichen aussucht und auswählt, bevor sie schließlich die Runde machen.
Schicken Sie uns Ihr Lieblingszitat
Sie haben ein spezielles Zitat, das Sie besonders
gerne mögen und noch nicht auf unserem Portal gefunden haben? Mailen Sie
uns Ihr Lieblingszitat zu und erweitern Sie dadurch unsere Zitatensammlung.