29 Zitate zum Thema "Rose"
„Rosen auf den Weg gestreut
und des Harms vergessen!
Eine kurze Spanne Zeit
ist uns zugemessen.”
und des Harms vergessen!
Eine kurze Spanne Zeit
ist uns zugemessen.”
Lebenspflichten
„Rosen und Jungfern sind bald verblättert.”
„Rosen willst du brechen und drückst dafür die Dornen in die Brust!”
„Abkommen sind wie Rosen und junge Mädchen. Sie halten sich, so lange sie sich halten.”
„Anstatt zu klagen,
dass dieRosen Dornen haben,
Freude sollst du haben,
dass der Dornstrauch Rosen trägt!”
dass die
Freude sollst du haben,
dass der Dornstrauch Rosen trägt!”
„Das Leben ist ein dorniger Rosenstock
und die Kunst seine Blüte.”
und die Kunst seine Blüte.”
„Das ist im Leben hässlich eingerichtet, dass bei den Rosen gleich die Dornen stehen.”
„Der Rose süßer Duft genügt,
man braucht sie nicht zu brechen.
Und wer sich mit dem Duft begnügt,
den wird ihr Dorn nicht stechen.”
man braucht sie nicht zu brechen.
Und wer sich mit dem Duft begnügt,
den wird ihr Dorn nicht stechen.”
„Der Ausgang lehrt, ob die Rose blüht oder der Dorn sticht.”
„Die Kunst muss nichts. Die Kunst darf alles.”
„Die Ros ' ist ohn' warum; sie blühet, weil sie blühet, sie acht't nicht ihrer selbst, fragt nicht, ob man sie siehet.”
„Die Rose stand im Tau, es waren Perlen grau,
als Sonne sie beschienen, wurden sie zu Rubinen.”
als Sonne sie beschienen, wurden sie zu Rubinen.”
„Ehret die Frauen, sie flechten und weben himmlische Rosen ins irdische Leben.”
Würde der Frauen
„Es ist wichtiger, dass sich jemand über eine Rosenblüte freut, als dass er ihre Wurzel unter das Mikroskop bringt.”
„Freut euch des Lebens , weil noch das Lämpchen glüht!
Pflücket die Rose, eh' sie verblüht!”
Pflücket die Rose, eh' sie verblüht!”
„Grün ist die Heide, die Heide ist grün, aber rot sind die Rosen , eh' sie verblühn.”
„Leute, die auf Rosen gebettet sind, verraten sich dadurch, dass sie immerzu über die Dornen jammern.”
„Mit gelben Birnen hänget und voll mit wilden Rosen das Land in den See.”
„Mädchen sind wie Rosen, kaum entfaltet,
ist ihre holde Blüte schon veraltet.”
ist ihre holde Blüte schon veraltet.”
„Women are as roses, whose fair flower,
being once display'd, doth fall that very hour.”
Herzog in Was ihr wollt II, 4
„Möge jeder still beglückt
seiner Freuden warten!
Wenn dieRose selbst sich schmückt,
schmückt sie auch den Garten.”
seiner Freuden warten!
Wenn die
schmückt sie auch den Garten.”
„Nie soll weiter sich ins Land Lieb' von Liebe wagen, als sich blühend in der Hand lässt die Rose tragen.”
„Noch ist die blühende, goldene Zeit, noch sind die Tage der Rosen .”
„Schönheit ohne Anmut gleicht einer Rose ohne Duft.”
„So wähl dir eine jüngere Geliebte,
sonst hält kaum deine Liebe stand.
Denn Mädchen sind wieRosen : Kaum entfaltet,
ist ihre holde Blüte schon veraltet.”
sonst hält kaum deine Liebe stand.
Denn Mädchen sind wie
ist ihre holde Blüte schon veraltet.”
Herzog in Was ihr wollt II, 4
„Wenn die Rose sich selbst schmückt, schmückt sie auch den Garten.”
„Wenn du eine Rose schaust, sag, ich lass sie grüßen.”
„Wer bist du, Mensch? Ein Garten voller Disteln. Is nit gnug das. Eine Rose voller Dornen. Is noch nit gnug. Ein Himmel voller Finsternis.”
„Wer schweigen kann und warten, dem wachsen die Rosen im Garten.”
„Wie willst du weiße Lilien zu roten Rosen machen? Küss eine weiße Galathee: Sie wird errötend lachen.”
Schicken Sie uns Ihr Lieblingszitat
Sie haben ein spezielles Zitat, das Sie besonders
gerne mögen und noch nicht auf unserem Portal gefunden haben? Mailen Sie
uns Ihr Lieblingszitat zu und erweitern Sie dadurch unsere Zitatensammlung.