51 Zitate zum Thema "Hochzeit"
„Christen dürfen nur eine Frau heiraten. Man nennt das Monotonie.”
„Ehen werden im Himmel geschlossen, aber dass sie gut geraten, darauf wird dort nicht gesehen.”
„Heirat ... das heißt, Nachtigallen zu Hausvögeln machen.”
„Heirat : eine Gemeinschaft, bestehend aus Herr, Herrin und zwei Sklaven, macht zusammen zwei.”
„Heirate nie um des Geldes willen! Du leihst es billiger.”
„Heiraten bedeutet, seine Rechte halbieren und seine Pflichten verdoppeln.”
„Heiraten das heißt, Nachtigallen zu Hausvögeln machen.”
„Heiraten und Aufhängen kommt immer zu früh.”
„Hoffnung auf Genuss ist fast soviel als schon genoss'ne Hoffnung.”
Northumberland in König Richard II. II, 3
„An der Braut , die der Mann sich erwählt,
lässt sich gleich erkennen, welchen Geistes er ist.”
lässt sich gleich erkennen, welchen Geistes er ist.”
„Beobachte die Mutter und heirate die Tochter.”
„Briganten verlangen Geld oder Leben, Frauen beides.”
„Das Gefühl braucht Opposition. Wenn man schon aus Liebe heiratet, sollten wenigstens die Eltern dagegen sein.”
„Die Schwangerschaftszeit wird immer kürzer. Die meisten jungen Frauen bekommen ihr Baby schon sechs Monate nach der Hochzeit.”
„Die Europäer beugen ihre Knie bis zum Boden, wenn sie eine Frau heiraten, und brauchen ein ganzes Leben, um wieder hochzukommen.”
„Die Frau weint vor der Hochzeit und der Mann danach.”
„Die gefährlichste Klippe im Leben des Künstlers ist die Heirat , besonders eine so genannte glückliche Heirat.”
„Die Heirat ist die einzige lebenslängliche Verurteilung, bei der man auf Grund schlechter Führung begnadigt werden kann.”
„Die Liebe kommt nach der Hochzeit .”
„Die meisten Männer heiraten aus Gedankenlosigkeit, wie sie aus Gedankenlosigkeit Krieg führen.”
„Die Männer heiraten, weil sie müde sind, die Frauen , weil sie neugierig sind. Beide werden enttäuscht.”
„Men marry because they are tired, women because they are curious; both are disappointed.
”
„Die Scheidung sollte niemals leicht genommen werden. Aber ich glaube, wir sollten Wert darauf legen, dass vor allem das Heiraten sehr ernst genommen wird.”
„Ein kluges Mädchen heiratet einen Mann, der beim Militär gewesen ist. Er kann flicken, stopfen, putzen, Betten machen, ist in Erster Hilfe ausgebildet, mit wenig Geld und wenig Freizeit zufrieden und hat gelernt, Befehle widerspruchslos auszuführen.”
„Ein Mann, der zum Ehemann passt, den wollen die wenigsten Mädchen gern heiraten.”
„Eine Frau fragt selten um Rat, ehe sie ihr Hochzeitskleid gekauft hat.”
„Eine Heirat geht ja furchtbar schnell, aber die Scheidung ist immer so Zeit raubend.”
„Er heiratete sie, weil er sie liebte. Sie liebte ihn, weil er sie heiratete.”
„Es war ein Mann des Altertums, der das Weib ein Ungeheuer der Natur nannte – und doch heiratete.”
„Für die Frau ist es besser, den Mann zu heiraten , von dem sie geliebt wird, als den Mann zu nehmen, den sie selbst liebt.”
„Jeder, der heiratet ist wie der Doge, der sich mit dem adriatischen Meer vermählt. Er weiß nicht, was drin ist, was er heiratet: Schätze, Perlen, Ungetüme, unbekannte Stürme.”
„Leider haben überhaupt die Heiraten - verzeihen Sie mir einen lebhafteren Ausdruck - etwas Tölpelhaftes; sie verderben die zartesten Verhältnisse.”
„Liebe ist etwas Ideelles, Heiraten etwas Reelles, aber nie verwechselt man beides ungestraft.”
„Man heiratet nicht einen Menschen aus Fleisch und Blut, sondern die Vorstellung, die man sich von ihm macht; man heiratet Bilder und Illusionen. Das aufregende Abenteuer der Ehe besteht darin herauszufinden, wer der Partner wirklich ist.”
„Man sollte nur schöne Frauen heiraten, sonst hat man keine Aussicht, sie wieder loszuwerden.”
„Mancher Mann, der in ein Grübchen verliebt ist, begeht den Fehler, das ganze Mädchen zu heiraten .”
„Militärmärsche und Hochzeitsmärsche haben eines gemeinsam: Sie führen beide zum Kampf .”
„Mit einer Frau , die du liebst, genieß das Leben alle Tage deines Lebens, die er dir unter der Sonne geschenkt hat.”
Altes Testament
„Männer kaufen keine Brieföffner; sie heiraten sie.”
„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch .”
„Richtig verheiratet ist erst der Mann , der jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat.”
„Unter allen Festen ist das Hochzeitsfest das unschicklichste.
Keines sollte mehr in Stille, Demut und Hoffnung begangen werden als dieses.”
Keines sollte mehr in Stille, Demut und Hoffnung begangen werden als dieses.”
„Viele Männer heiraten , um eine bestimmte Frau zu vergessen. Dann laufen sie anderen Frauen nach, um die Frau zu vergessen, die sie geheiratet haben.”
„Was Glück ist, weiß man erst, wenn man geheiratet hat. Und dann ist es zu spät.”
„Was ist gezwungene Eh' als eine Hölle?”
Suffolk in König Heinrich VI. 1. Teil V, 5
„Wenn ein Mann eine Frau heiratet , ist es das schönste Kompliment, das er ihr macht, aber meistens auch sein letztes.”
„Wenn man die Wahl zwischen einer Liebes- und einer Vernunftheirat hat, sollte man sich für eine vernünftige Liebesheirat entscheiden.”
„Wer heiratet , tut wohl – wer ledig bleibt, besser.”
„Wer aus Liebe heiratet , hat gute Nächte und üble Tage.”
„Wer aus Liebe verheiratet , krepiert aus Wut.”
„Wer einen Tag glücklich sein will, der trinke! Wer eine Woche glücklich sein will, schlachte ein Schwein! Wer ein Jahr glücklich sein will, heirate! Wer immer glücklich sein will, der werde Gärtner!”
„Wer´s aber mit sich selbst gut meint, der nehme
ja eineGattin , die gefällig ist
und sanften Herzens - oder lieber keine!”
ja eine
und sanften Herzens - oder lieber keine!”
Schicken Sie uns Ihr Lieblingszitat
Sie haben ein spezielles Zitat, das Sie besonders
gerne mögen und noch nicht auf unserem Portal gefunden haben? Mailen Sie
uns Ihr Lieblingszitat zu und erweitern Sie dadurch unsere Zitatensammlung.