60 Zitate zur Herkunft "Volksmund"
„Geld ist nicht alles, aber es hat einen riesigen Vorsprung vor allem, was danach kommt.”
„Gewitter reinigen die Luft!”
„Nobel muss die Welt zugrunde gehen.”
„Scham röte ist eine schöne Farbe.”
„Alle listigen Füchse kommen schließlich beim Kürschner in der Beize zusammen.”
„Aus der Mücke einen Elefanten machen.”
„Aus einem Spaß macher wird nur zu leicht ein Spaßverderber.”
„Aus kleinem Reis wird ein großer Baum .”
„Aus Neigungen werden Tugenden und Laster.”
„Außen Putz – innen Schmutz.”
„Bei ihm ist eine Schraube locker.”
„Den Mantel nach dem Winde hängen.”
„Die Spatzen pfeifen's von den Dächern.”
„Dir ist wohl eine Laus über die Leber gekrochen?”
„Ein Herz , das sich mit Sorgen quält, hat selten frohe Stunden.”
„Ein räudiges Schaf steckt die ganze Herde an.”
„Eine Frau ist nur so alt, wie sie aussieht, falls es nicht eine andere Frau ist, die sie ansieht.”
„Eine Verbeugung verrenkt dir den Hals nicht.”
„Er schimpft wie ein Rohrspatz .”
„Erst Kuss und dann Kralle – so machen es alle!”
„Erst das Geschäft und dann das Vergnügen .”
„Es geht zu einem Ohr hinein und zum anderen hinaus.”
„Es hat ein jeder sein Päckchen zu tragen.”
„Es ist nicht alle Tage Sonntag!”
„Es ist zum auf die Bäume klettern.”
„Fetter Trank macht fette Schweine.”
„Gehe nie zu deinem Ferscht (Fürst), wenn du nicht gerufen werscht (wirst)!”
„Großer Prahler – schlechter Zahler!”
„In den Brunnen , aus dem man getrunken hat, darf man nicht speien.”
„Ins Gras zu beißen macht selbst dem Vegetarier kein Vergnügen .”
„Je fester man eine Nessel anfasst, desto weniger brennt sie.”
„Je weniger die Frau befiehlt, desto mehr gehorcht ihr der Mann.”
„Jeden Monat werden viele Versammlungen nur deshalb abgehalten, weil seit dem letzten Mal wieder ein Monat vergangen ist.”
„Jedermann ist seines Glückes Schmied, vorausgesetzt, dass ihm das Schicksal nicht Hammer und Amboss versagt hat.”
„Keine Maus erstickt unter einem Fuder Heu.”
„Man findet sein eigenes Leben gleich viel schöner, wenn man aufhört, es mit dem Leben der Leute von nebenan zu vergleichen.”
„Man soll nicht kratzen , was einen nicht juckt.”
„Mancher vergisst nur dadurch seine Pflichten, weil er stets an seine Rechte denkt.”
„Nach etwas Vergangenem Sehnsucht haben ist gefährlich, solange man nicht sicher sein kann, dass es nicht wiederkommt.”
„Nichts ist je verloren, was man liebt ; nichts ist aufgegeben, was man nicht selber aufgibt.”
„Nichts macht so müde wie Nichtstun .”
„Nimm dich in Acht vor Wein und Liebe, sie machen beide blind.”
„Ob man einen Nachbarn mag oder nicht, das merkt man oft erst, wenn der Möbelwagen vor seiner Tür steht.”
„Orden sind Spielzeug für große Kinder .”
„Rauchen Sie nie im Bett – die Asche , die herunterfällt, könnte Ihre eigene sein!”
„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.”
„Rost frisst Eisen, Sorge den Menschen.”
„Schnelle Sprünge geraten selten.”
„Sprich nicht über die Unordnung in einem fremden Haushalt , ehe du nicht in deinem eigenen auch die entlegensten Winkel gereinigt hast.”
„Verdacht ist der Freundschaft Gift.”
„Was kümmert es die Eiche, wenn sich eine Sau an ihr schubbert.”
„Wenn einer sagt, es gehe ihm nicht ums Geld , sondern ums Prinzip, dann geht's ihm ums Geld.”
„Wer langsam trinkt, begießt sich nicht.”
„Wer strebt und schafft,
bleibtjung an Kraft,
frisch vorwärts drum
und kehr nicht um.”
bleibt
frisch vorwärts drum
und kehr nicht um.”
„Wer aus Liebe heiratet , hat gute Nächte und üble Tage.”
„Wer nach einer hilfreichen Hand Ausschau halten will, findet sie am besten am Ende des eigenen Armes.”
„Wo Frösche sind, da sind auch Störche.”
„Wo der Esel sich einmal stößt, da stößt er sich nicht wieder.”
„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder,
böse Menschen haben keineLieder .”
böse Menschen haben keine
„Zwei Fliegen mit einer Klappe treffen.”
Schicken Sie uns Ihr Lieblingszitat
Sie haben ein spezielles Zitat, das Sie besonders
gerne mögen und noch nicht auf unserem Portal gefunden haben? Mailen Sie
uns Ihr Lieblingszitat zu und erweitern Sie dadurch unsere Zitatensammlung.