Zitate von einer Person / gleicher Herkunft

Hier gehts zurück zur Herkunftsauswahl.

Friedrich Nietzsche
deutscher Philosoph und Dichter
Geboren 15.10.1844 in Röcken bei Lützen in Sachsen
Gestorben 25.8.1900 in Weimar


152 Zitate
„"Er ist ein Denker", das heißt: Er versteht sich darauf, die Dinge einfacher zu nehmen als sie sind.”
***** 4013 Bewertungen
Zitat versenden  
Begriffe sind die Bildzeichen für oft wiederkehrende Empfindungen.”
***** 4009 Bewertungen
Zitat versenden  
Besserung ist: Etwas sichtbar werden lassen von dem, was den guten Menschen gefällt. Nicht mehr!”
Nachlass
***** 4026 Bewertungen
Zitat versenden  
Christentum ist Platonismus fürs Volk.”
Jenseits von Gut und Böse, Vorrede
***** 4012 Bewertungen
Zitat versenden  
Erkennen heißt: alle Dinge zu unserem Besten verstehen.”
Nachlass
***** 4012 Bewertungen
Zitat versenden  
Gebildet sein heißt nun: sich nicht merken lassen, wie elend und schlecht man ist, wie raubtierhaft im Streben, wie unersättlich im Sammeln, wie eigensüchtig und schamlos im Genießen.”
***** 4011 Bewertungen
Zitat versenden  
Geldkay_neu ist das Brecheisen der Macht.”
***** 4066 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Geld"
Gott ist tot!”
Die fröhliche Wissenschaft
***** 4085 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Gott"
Gute Lieder wollen gut widerhallen: Nach guten Liedern soll man lange schweigen.”
***** 4024 Bewertungen
Zitat versenden  
Lernen wir besser uns zu freuen, so verlernen wir am besten, anderen wehe zu tun.”
***** 3999 Bewertungen
Zitat versenden  
Moral ist heute in Europa Herdentier-Moral.”
Jenseits von Gut und Böse
***** 3995 Bewertungen
Zitat versenden  
Überzeugungen sind Gefängnisse.”
***** 3996 Bewertungen
Zitat versenden  
„??? Herder Kunst kommt von Können.
Käme es von Wollen,
hieße es Wulst.”
***** 3992 Bewertungen
Zitat versenden  
„Abseits vom Markte und Ruhme begibt sich alles Große.”
***** 4014 Bewertungen
Zitat versenden  
„Allen aus dem Wege gehn, die schlecht schlafen und nachts wachen!”
***** 4024 Bewertungen
Zitat versenden  
„Alles gackert, aber wer will noch still auf dem Neste sitzen und Eier brüten?”
***** 4016 Bewertungen
Zitat versenden  
„Alles Geschehen aus Absichten ist reduzierbar auf die Absicht der Mehrung von Macht.”
***** 4010 Bewertungen
Zitat versenden  
„Allgemein ist die Hast, weil jeder auf der Flucht vor sich selbst ist.”
***** 4005 Bewertungen
Zitat versenden  
„Alt werden und einsam werden scheint dasselbe und ganz zuletzt ist man wieder nur mit sich zusammen und macht andere durch den Tod einsam.”
***** 4137 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Einsamkeit, Tod"
„Anmaßung bei Verdiensten beleidigt noch mehr als Anmaßung von Menschen ohne Verdienst: denn schon das Verdienst beleidigt.”
***** 4015 Bewertungen
Zitat versenden  
„Auch der Mutigste von uns hat nur selten den Mut zu dem, was er eigentlich weiß.”
***** 4051 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Mut"
„Aus Betenden müssen wir Segnende werden.”
Zarathustra, Aufzeichnungen aus dem Nachlass 82
***** 4013 Bewertungen
Zitat versenden  
„Bleib' nicht auf ebnem Feld!
Steig' nicht so hoch hinaus!
Am schönsten sieht die Welt
von halber Höhe aus.”
***** 4071 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Welt"
„Das Böse ist des Menschen beste Kraft.”
Also sprach Zarathustra
***** 4025 Bewertungen
Zitat versenden  
„Das Glück des Mannes heißt: Ich will.
Das Glück des Weibes heißt: Er will.”
Also sprach Zarathustra
***** 4103 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Frau, Glück"
„Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist, beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen an diesem Tage eine Freude machen könne.”
***** 4019 Bewertungen
Zitat versenden  
„Das Gift, an dem die schwächere Natur zugrunde geht, ist für den Starken Stärkung, und er nennt es auch nicht Gift.”
***** 4018 Bewertungen
Zitat versenden  
„Definition des Protestantismus: die halbseitige Lähmung des Christentums und der Vernunft.”
Antichrist 10
***** 4004 Bewertungen
Zitat versenden  
„Den Stil verbessern, das heißt den Gedanken verbessern.”
***** 4067 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Gedanken"
„Den Verwegenen hüte dich zu warnen! Um der Warnung willen läuft er in jeden Abgrund noch.”
***** 4013 Bewertungen
Zitat versenden  
„Der Egoismus ist etwas Spätes und immer noch Seltenes. Die Herden-Gefühle sind mächtiger und älter.”
***** 4014 Bewertungen
Zitat versenden  
„Der Fanatismus ist die einzige "Willensstärke", zu der auch die Schwachen und Unsicheren gebracht werden können.”
***** 4025 Bewertungen
Zitat versenden  
„Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, aber bei Gruppen, Parteien, Völkern und Zeiten die Regel.”
***** 4075 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Zeit"
„Der Mensch ist ein Seil, geknüpft zwischen Tier und Übermensch – ein Seil über einem Abgrund.”
***** 4056 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Tiere"
„Der Mensch ist etwas, das überwunden werden soll.”
Also sprach Zarathustra
***** 3997 Bewertungen
Zitat versenden  
„Der Mut will lachen.”
***** 4067 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Mut"
„Der Aberglaube ist die Freigeisterei zweiten Ranges. Wer sich ihm ergibt, wählt gewisse ihm zusagende Formen und Formeln aus und erlaubt sich ein Recht der Wahl. Der Abergläubische ist im Vergleich mit dem Religiösen immer viel mehr "Person" als dieser, und eine abergläubische Gesellschaft wird eine solche sein, in der es schon viele Individuen und Lust am Individuellen gibt. Von diesem Standpunkt aus gesehen erscheint der Aberglaube immer als ein Fortschritt gegen den Glauben.”
Fröhliche Wissenschaft
***** 4017 Bewertungen
Zitat versenden  
„Der Beruf ist eine Schutzwehr, hinter welche man sich, wenn Bedenken und Sorgen allgemeiner Art einen anfallen, erlaubterweise zurückziehen kann.”
***** 4015 Bewertungen
Zitat versenden  
„Der christliche Entschluss die Welt hässlich und schlecht zu finden, hat die Welt hässlich und schlecht gemacht.”
Fröhliche Wissenschaft 130
***** 4009 Bewertungen
Zitat versenden  
„Der Grad der Furchtsamkeit ist ein Gradmesser der Intelligenz.”
***** 4120 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Furcht, Intelligenz"
„Der Mann macht sich das Bild des Weibes und das Weib bildet sich nach diesem Bilde.”
***** 4092 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Frau, Mann"
„Der schönste Leib – ein Schleier nur, in den sich schamhaft Schönres hüllt.”
***** 4056 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Schönheit"
„Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.”
***** 4002 Bewertungen
Zitat versenden  
„Der Staat heißt das kälteste aller kalten Ungeheuer. Kalt lügt es auch; und diese Lüge kriecht aus seinem Munde: "Ich, der Staat, bin das Volk."”
Also sprach Zarathustra
***** 4091 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Lüge, Staat"
„Der Zuwachs an Weisheit lässt sich genau an der Abnahme an Galle bemessen.”
***** 4062 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Weisheit"
„Die Bildung wird täglich geringer, weil die Hast größer wird.”
***** 4013 Bewertungen
Zitat versenden  
„Die Dichter sind gegen ihre Erlebnisse schamlos: Sie beuten sie aus.”
***** 3994 Bewertungen
Zitat versenden  
„Die Eitelkeit anderer geht uns nur dann wider den Geschmack, wenn sie wider unsere Eitelkeit geht.”
***** 4071 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Eitelkeit"
„Die Erziehung ist eine Fortsetzung der Zeugung und oft eine Art nachträglicher Beschönigung derselben.”
***** 4016 Bewertungen
Zitat versenden  
„Die Erziehung soll Tugenden , so gut es geht, erzwingen.”
***** 4118 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Erziehung, Tugend"
„Die Forderung, geliebt zu werden, ist die größte der Anmaßungen.”
***** 3999 Bewertungen
Zitat versenden  
„Die Aufgabe der Gebildeten: wahrhaftig zu sein und sich wirklich in ein Verhältnis zu allem Großen zu setzen.”
***** 4018 Bewertungen
Zitat versenden  
„Die einen werden durch großes Lob schamhaft, die anderen frech.”
***** 4002 Bewertungen
Zitat versenden  
„Die Furcht hat die Einsicht über die Menschen mehr gefördert als die Liebe, denn die will getäuscht werden.”
***** 4100 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Furcht, Liebe"
„Die großen Ideen kommen auf Taubenfüßen daher.”
***** 4006 Bewertungen
Zitat versenden  
„Die größten Gedanken sind die größten Ereignisse.”
***** 4080 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Gedanken"
„Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.”
***** 4031 Bewertungen
Zitat versenden  
„Die Menschen sind nicht gleich: So spricht die Gerechtigkeit.”
Also sprach Zarathustra
***** 4015 Bewertungen
Zitat versenden  
„Die Mutter der Ausschweifung ist nicht die Freude, sondern die Freudlosigkeit.”
***** 4018 Bewertungen
Zitat versenden  
„Die Phantasie vieler christlicher Heiliger war in ungewöhnlichem Maße schmutzig. Vermöge jener Theorie, dass diese Begierden wirkliche Dämonen seien, die in ihnen wüteten, fühlten sie sich nicht allzusehr verantwortlich dabei. Diesem Gefühle verdanken wir die so belehrende Aufrichtigkeit ihrer Selbstzeugnisse.”
Menschliches Allzumenschliches I, 141
***** 4015 Bewertungen
Zitat versenden  
„Die wertvollsten Einsichten werden am spätesten gefunden, aber die wertvollsten Einsichten sind die Methoden.”
***** 4007 Bewertungen
Zitat versenden  
„Dieser ging wie ein Held auf Wahrheiten aus und endlich erbeutete er sich eine kleine geputzte Lüge. Seine Ehe nennt er's.”
***** 4140 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Wahrheit, Lüge"
„Drücken wir das Abbild der Ewigkeit auf unser Leben!”
***** 4098 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Leben"
„Du musst jeden Tag auch deinen Feldzug gegen dich selber führen.”
***** 3992 Bewertungen
Zitat versenden  
„Ein Bündnis ist fester, wenn die Verbündeten aneinander glauben, als wenn sie voneinander wissen.”
***** 4017 Bewertungen
Zitat versenden  
„Ein Beruf ist das Rückgrat des Lebens.”
***** 4075 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Leben"
„Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muss es besitzen.”
***** 4021 Bewertungen
Zitat versenden  
„Ein Mensch mit Genie ist unausstehlich, wenn er nicht mindestens noch zweierlei dazu besitzt: Dankbarkeit und Reinlichkeit.”
***** 4012 Bewertungen
Zitat versenden  
„Eine Frau, die begreift, dass sie den Flug ihres Mannes hemmt, soll sich trennen; warum hört man von diesem Akt der Liebe nicht?”
***** 4095 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Liebe, Frau"
„Eine feine Seele bedrückt es, sich jemandem zum Dank verpflichtet zu wissen, eine grobe, jemandem zu Dank verpflichtet zu sein”
***** 4019 Bewertungen
Zitat versenden  
„Eine gute Ehe beruht auf dem Talent zur Freundschaft.”
***** 4064 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Ehe"
„Er war auch undeutlich. Was hat er uns darob gezürnt, dieser Zornschnauber, dass wir ihn schlecht verstünden! Aber warum sprach er nicht reinlicher? Und lag es an unseren Ohren, warum gab er uns Ohren, die ihn schlecht hörten?”
Zarathustra IV, Außer Dienst
***** 4009 Bewertungen
Zitat versenden  
„Es gibt bei jeder Handlung erstens das wirkliche Motiv, das verschwiegen wird, zweitens das präsentable, eingeständliche Motiv.”
***** 4009 Bewertungen
Zitat versenden  
„Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber immer auch etwas Vernunft im Wahnsinn.”
***** 4087 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Liebe"
„Es ist mehr Vernunft in deinem Leibe als in deiner besten Weisheit.”
***** 4048 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Weisheit"
„Es ist schwer, mit Menschen zu leben, weil das Schweigen so schwer ist.”
***** 4022 Bewertungen
Zitat versenden  
„Etwas Gesundheit ab und zu ist das beste Heilmittel des Kranken.”
***** 4088 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Gesundheit"
„Formel meines Glücks: ein Ja, ein Nein, eine gerade Linie, ein Ziel.”
***** 4074 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Glück"
„Gar nicht von sich reden ist eine sehr vornehme Heuchelei.”
***** 4012 Bewertungen
Zitat versenden  
„Geist macht Frauen alt.”
***** 4030 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Frau"
„Gelobt sei, was hart macht! Ich lobe das Land nicht, wo Butter und Honig fließt.”
Also sprach Zarathustra
***** 4007 Bewertungen
Zitat versenden  
„Große Verbindlichkeiten machen nicht dankbar, sondern rachsüchtig.”
***** 4015 Bewertungen
Zitat versenden  
„Hast du eine große Freude an etwas gehabt, so nimm Abschied! Nie kommt es zum zweiten Male.”
***** 4005 Bewertungen
Zitat versenden  
„Hat man Charakter, so hat man auch sein typisches Erlebnis, das immer wieder kommt.”
***** 4012 Bewertungen
Zitat versenden  
„Ich bin peinlich gerecht, weil es die Distanz aufrecht erhält.”
***** 4018 Bewertungen
Zitat versenden  
„Ich liebe den, welcher seinen Gott züchtigt, weil er seinen Gott liebt.”
Also sprach Zarathustra
***** 4108 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Gott, Liebe"
„Im Lobe ist mehr Zudringlichkeit als im Tadel.”
***** 4025 Bewertungen
Zitat versenden  
„Im echten Manne ist ein Kind versteckt; das will spielen. Auf, ihr Frauen, so entdeckt mir doch das Kind im Manne!”
Zarathustra I, Von alten und jungen Weiblein
***** 4077 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Frau, Mann"
„Im Grunde nämlich gibt es nur Heiterkeit, wo es Sieg gibt.”
***** 4023 Bewertungen
Zitat versenden  
„In allen Augenblicken, wo wir unser Bestes tun, arbeiten wir nicht, Arbeit ist nur ein Mittel zu diesen Augenblicken.”
***** 4057 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Arbeit"
„In der Leutseligkeit ist nichts von Menschenhass, aber eben darum allzu viel von Menschenverachtung.”
***** 4019 Bewertungen
Zitat versenden  
„Ist es nicht besser, in die Hände eines Mörders zu geraten, als in die Träume eines brünstigen Weibes?”
***** 4027 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Frau"
„Ja, ich weiß woher ich stamme!
Ungesättigt gleich der Flamme
glühe und verzehr ich mich.”
***** 4022 Bewertungen
Zitat versenden  
„Jedem das Seine geben: Das wäre die Gerechtigkeit wollen und das Chaos erreichen.”
***** 4017 Bewertungen
Zitat versenden  
„Jeder hat gerade so viel Eitelkeit, als es ihm an Verstand fehlt.”
***** 4096 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Eitelkeit, Verstand"
„Kein Strom ist durch sich selber groß und reich, sondern dass er so viele Nebenflüsse aufnimmt und fortfährt, das macht ihn dazu. So steht es auch mit allen Größen des Geistes.”
***** 4019 Bewertungen
Zitat versenden  
„Leiden wars und Unvermögen – das schuf alle Hinterwelten, und jener kurze Wahnsinn des Glücks, den nur der Leidendste erfasst. ”
Zarathustra I, Von den Hinterweltlern
***** 4018 Bewertungen
Zitat versenden  
„Man hasst nicht, solange man noch gering schätzt, sondern erst, wenn man gleich oder höher schätzt.”
***** 4004 Bewertungen
Zitat versenden  
„Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn verleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten als den Andersdenkenden.”
***** 4026 Bewertungen
Zitat versenden  
„Man bleibt nur gut, wenn man vergisst.”
***** 4011 Bewertungen
Zitat versenden  
„Man denkt sich den moralischen Unterschied zwischen einem ehrlichen Manne und einem Spitzbuben viel zu groß.”
***** 4118 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Ehrlichkeit, Mann"
„Man gefällt durch den Geist, den man zu kosten gibt, aber man wird gefürchtet um des Geistes willen, den man verschluckt.”
***** 4032 Bewertungen
Zitat versenden  
„Man hört nur die Fragen, auf welche man im Stande ist,
eine Antwort zu finden.”
***** 4001 Bewertungen
Zitat versenden  
„Man ist am meisten in Gefahr, überfahren zu werden, wenn man eben einem Wagen ausgewichen ist.”
***** 4013 Bewertungen
Zitat versenden  
„Man nehme sich vor allen Personen in Acht, welche das bittere Gefühl des Fischers haben, der nach mühevollem Tagewerk am Abend mit leeren Netzen heimfährt!”
***** 4021 Bewertungen
Zitat versenden  
„Man soll vom Leben scheiden, wie Odysseus von Nausikaa schied, mehr segnend als verliebt.”
***** 4076 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Leben"
„Man verlernt die Anmaßung, wenn man sich immer unter verdienten Menschen weiß.”
***** 4011 Bewertungen
Zitat versenden  
„Man verlernt die Menschen, wenn man unter Menschen lebt: Zuviel Vordergrund ist an allen Menschen.”
***** 4000 Bewertungen
Zitat versenden  
„Mancher wird nur deshalb kein Denker, weil sein Gedächtnis zu gut ist.”
***** 4004 Bewertungen
Zitat versenden  
„Mit einem Talent mehr steht man oft unsicherer als mit einem weniger; wie der Tisch besser auf drei als auf vier Füßen steht.”
***** 4015 Bewertungen
Zitat versenden  
„Mitfreude, nicht Mitleiden macht den Freund.”
***** 4084 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Freundschaft"
„Männer halten selten einen Beruf aus, von dem sie nicht glauben oder sich einreden, er sei im Grunde wichtiger als alle andern. Ebenso ergeht es Frauen mit ihren Liebhabern.”
***** 4080 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Frau, Mann"
„Neues will der Edle schaffen und eine neue Tugend. Altes will der Gute und dass Altes erhalten bleibe.”
Zarathustra I, Vom Baum am Berge
***** 4025 Bewertungen
Zitat versenden  
„Nicht der Mangel der Liebe, sondern der Mangel der Freundschaft macht die unglücklichen Ehen.”
***** 4052 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Ehe"
„Nicht die Stärke, sondern die Dauer der hohen
Empfindungen macht die hohen Menschen.”
***** 4007 Bewertungen
Zitat versenden  
„Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.”
***** 3995 Bewertungen
Zitat versenden  
„Nicht ihre Menschenliebe, sondern die Ohnmacht ihrer Menschenliebe hindert die Christen von heute uns zu verbrennen.”
Jenseits von Gut und Böse 4
***** 4016 Bewertungen
Zitat versenden  
„Nicht wir geben den Gedanken Audienz, sondern die Gedanken geben uns Audienz.”
***** 4071 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Gedanken"
„Niemand dankt dem geistreichen Menschen die Höflichkeit, wenn er sich einer Gesellschaft gleichstellt, in der es nicht höflich ist, Geist zu zeigen.”
***** 4024 Bewertungen
Zitat versenden  
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.”
Götzendämmerung, Sprüche und Pfeile 33
***** 4046 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Leben"
„Reife des Mannes: Das heißt, den Ernst wiedergefunden zu haben, den man als Kind hatte, beim Spiel.”
***** 4112 Bewertungen
„Seit ich des Suchens müde ward, erlernte ich das Finden. Seit mir ein Wind hielt Widerpart, segl' ich mit allen Winden.”
***** 4019 Bewertungen
Zitat versenden  
„Sobald ihr handeln wollt, müsst ihr die Tür zum Zweifel verschließen.”
***** 4081 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Zweifel"
„Um die unangenehmsten Folgen der eigenen Torheit wirklich seiner Torheit und nicht seinem Charakter zur Last zu legen, dazu gehört mehr Charakter, als die meisten haben.”
***** 4011 Bewertungen
Zitat versenden  
„Und wahrlich, wie viel geriet schon! Wie reich ist diese Erde an kleinen, guten, vollkommenen Dingen, an Wohlgeratenem!”
***** 4020 Bewertungen
Zitat versenden  
„Unsere Pflichten sind die Rechte anderer auf uns.”
***** 4009 Bewertungen
Zitat versenden  
„Voll von feierlichen Possenreißern ist der Markt und das Volk rühmt sich seiner großen Männer.”
***** 4013 Bewertungen
Zitat versenden  
„Von Zeit zu Zeit muss man sich durch den Umgang mit guten und kräftigeren Menschen neu einbinden lassen, sonst verliert man einzelne Blätter und fällt mutlos immer mehr auseinander.”
***** 4014 Bewertungen
Zitat versenden  
„Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.”
***** 4050 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Liebe"
„Was ist Glück? – Das Gefühl davon, dass die Macht wächst, dass ein Widerstand überwunden wird.”
***** 4078 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Glück"
„Was ist der Affe für den Menschen? Ein Gelächter oder eine schmerzliche Scham.”
Zarathustra, Vorrede 3
***** 4049 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Tiere"
„Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.”
***** 4006 Bewertungen
Zitat versenden  
„Wenn alle Almosen nur aus Mitleid gegeben würden, so wären die Bettler allesamt verhungert.”
***** 4021 Bewertungen
Zitat versenden  
„Wenn das Weib ein denkendes Geschöpf wäre, so hätte es ja, als Köchin seit Jahrtausenden, die größten physiologischen Tatsachen finden, insgleichen die Heilkunst in ihren Besitz bringen müssen!”
Jenseits von Gut und Böse, Unsere Tugenden
***** 4026 Bewertungen
Zitat versenden  
„Wenn die Brot umsonst hätten, wehe! Wonach würden die schrein! Ihr Unterhalt, das ist ihre rechte Unterhaltung. Und sie sollen es schwer haben.”
Zarathustra III, Von alten und neuen Tafeln 22
***** 4082 Bewertungen
„Wenn die Ehegatten nicht beisammen lebten,
würden die guten Ehen häufiger sein.”
***** 4053 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Ehe"
„Wenn die Dankbarkeit vieler gegen einen alle Scham wegwirft, so entsteht der Ruhm.”
***** 4015 Bewertungen
Zitat versenden  
„Wenn du zum Weibe gehst, vergiss die Peitsche nicht!”
Also sprach Zarathustra
***** 3993 Bewertungen
Zitat versenden  
„Wenn man viel hineinzustecken hat, so hat ein Tag hundert Taschen.”
***** 4018 Bewertungen
Zitat versenden  
„Wer den Leser kennt, der tut nichts mehr für den Leser. Noch ein Jahrhundert Leser und der Geist selber wird stinken.”
***** 4013 Bewertungen
Zitat versenden  
„Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streites begeben.”
***** 4065 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Gedanken"
„Wer sich tief weiß, bemüht sich um Klarheit. Wer der Menge tief scheinen möchte, bemüht sich um die Dunkelheit.”
***** 4012 Bewertungen
Zitat versenden  
„Wer viel denkt, und zwar sachlich denkt, vergisst leicht seine eigenen Erlebnisse, aber nicht so die Gedanken, welche durch jene hervorgerufen wurden.”
***** 4066 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Gedanken"
„Wie komme ich am besten den Berg hinan?
Steig nur hinauf und denk nicht dran!”
Aufwärts
***** 4012 Bewertungen
Zitat versenden  
„Willst du das Leben leicht haben, so bleibe immer bei der Herde.
***** 4065 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Leben"
„Wir müssen die Dinge lustiger nehmen, als sie es verdienen; zumal wir sie lange Zeit ernster genommen haben, als sie es verdienen.”
***** 4016 Bewertungen
Zitat versenden  
„Wirf das Missvergnügen über dein Wesen ab! Verzeihe dir dein eigenes Ich!”
***** 4021 Bewertungen
Zitat versenden  
„Über den Rang entscheidet das Quantum Macht, das du bist.”
***** 4011 Bewertungen
Zitat versenden  
„Zeichen der Vornehmheit: nie daran denken, unsere Pflichten zu Pflichten für jedermann herabzusetzen.”
***** 4016 Bewertungen
Zitat versenden  
„Zu allem Handeln gehört Vergessen, wie zum Leben alles Organischen nicht nur Licht, sondern auch Dunkel gehört.”
***** 4011 Bewertungen
Zitat versenden  
„Zu den größten Wirkungen der Menschen, welche man Genies und Heilige nennt, gehört es, dass sie sich Interpretationen erzwingen, welche sie zum Heile der Menschheit missverstehen.”
Menschliches Allzumenschliches I, 126
***** 4014 Bewertungen
Zitat versenden  
„Zu vieles missriet ihm, diesem Töpfer, der nicht ausgelernt hatte! Dass er aber Rache an seinen Töpfen und Geschöpfen nahm, dafür, dass sie ihm schlecht gerieten, das war eine Sünde wider den guten Geschmack.”
Zarathustra IV, Außer Dienst
***** 4018 Bewertungen
Zitat versenden