Zitate von einer Person / gleicher Herkunft

Hier gehts zurück zur Herkunftsauswahl.

Marcus Tullius Cicero
römischer Schriftsteller, Politiker und Jurist
Geboren 3.1.-106 in Arpinum
Gestorben 7.12.-43 bei Caieta


44 Zitate
Faulheit ist die Furcht vor bevorstehender Arbeit.”
***** 4091 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Faulheit"
Gedanken sind zollfrei.”
***** 4049 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Gedanken"
Glück ist blind.”
***** 4091 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Glück"
Reich ist, wer so viel besitzt, dass er nichts mehr wünscht.”
***** 4063 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Geld"
Sparsamkeit ist eine gute Einnahme.”
***** 4037 Bewertungen
Zitat versenden  
„Alles Vortreffliche ist selten.”
***** 4033 Bewertungen
Zitat versenden  
„Angenehm sind die erledigten Arbeiten.”
„Jucundi acti labores.”
de finibus 2, 32, 105
***** 4080 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Arbeit"
„Anteilnehmende Freundschaft macht das Glück strahlender und erleichtert das Unglück.”
***** 4163 Bewertungen
„Aus kleinen Anfängen entspringen alle Dinge.”
***** 4037 Bewertungen
Zitat versenden  
„Das Gedächtnis nimmt ab, wenn man es nicht übt.”
***** 4031 Bewertungen
Zitat versenden  
„Das Greisenalter, das alle zu erreichen wünschen, klagen alle an, wenn sie es erreicht haben.”
***** 4021 Bewertungen
Zitat versenden  
„Das Bewusstsein eines erfüllten Lebens und die Erinnerung an viele gute Stunden sind das größte Glück auf Erden.”
***** 4162 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Glück, Leben"
„Das ist also keine wahre Freundschaft, dass, wenn der eine die Wahrheit nicht hören will, der andere zum Lügen bereit ist.”
***** 4132 Bewertungen
„Das Schwert des Damokles hängt über uns.”
***** 4028 Bewertungen
Zitat versenden  
„Das steht jedem am besten, was ihm am natürlichsten ist.”
***** 4038 Bewertungen
Zitat versenden  
„Der Schlaf ist das Bild des Todes.”
„Somnus est imago mortis.”
Cicero, I,38
***** 4058 Bewertungen
„Der sichere Freund wird im Unglück erkannt.”
***** 4110 Bewertungen
„Der Ursprung aller Dinge ist klein.”
***** 4017 Bewertungen
Zitat versenden  
„Der Vortrag ist gewissermaßen die Beredsamkeit des Körpers.”
***** 4023 Bewertungen
Zitat versenden  
„Die Gewohnheit ist eine zweite Natur.”
***** 4010 Bewertungen
Zitat versenden  
„Die Strafe soll nicht größer sein als die Schuld.”
***** 4023 Bewertungen
Zitat versenden  
„Die Menschen kommen durch nichts den Göttern näher,
als wenn sie Menschen glücklich machen.”
***** 4070 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Glück"
„Die Menschen sind so geartet, dass sie lieber eine Lüge hören als eine Absage.”
***** 4047 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Lüge"
„Die Wissenschaften nähren die Jugend, ergötzen das Alter.”
***** 4108 Bewertungen
„Die älteste Freundschaft muss uns, wie die Weine die Jahre zählen, die lieblichste sein.”
***** 4077 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Freundschaft"
„Ein Brief errötet nicht.”
„Epistola non erubescit.”
Ad familiares, V,12
***** 4067 Bewertungen
„Ein Freund ist gleichsam ein anderes Ich (alter ego).”
„Amicus est tamquam alter idem.”
Laelius 21, 80
***** 4023 Bewertungen
Zitat versenden  
„Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.”
***** 4021 Bewertungen
Zitat versenden  
„Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Sache.”
***** 4071 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Freundschaft"
„Es mögen die Waffen der Toga nachstehen, der Lorbeer der löblichen Tat.”
„Cedant arma togae, concedat laurea laudi.”
De officiis I, 22, 27
***** 4005 Bewertungen
Zitat versenden  
„Gerade ihr Schweigen ist laute Anklage.”
„Cum tacent, clamant.”
In Catilinam, 8
***** 4057 Bewertungen
„Habgier im Alter ist eine Narrheit. Vergrößert man denn seinen Reiseproviant, wenn man sich dem Ziel nähert?”
***** 4054 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Narr"
„Im Leben regiert das Glück, nicht die Weisheit.”
***** 4114 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Glück, Weisheit"
„Jeder Mensch kann irren. Im Irrtum verharren wird jedoch nur der Tor.”
***** 4006 Bewertungen
Zitat versenden  
„Keine Festung ist so stark, dass Geld sie nicht einnehmen kann.”
***** 4051 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Geld"
„Mögen die Konsuln dafür sorgen, dass die Republik keinen Schaden leide.”
„Videant consules, ne quid res publica detrimenti capiat.”
"In Catilinam" 1, 2
***** 4097 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Politik, Staat"
„Nichts ist zu schwer, für den, der liebt.”
***** 4058 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Liebe"
„Niemals bin ich weniger müßig als in meinen Mußestunden und niemals weniger einsam, als wenn ich allein bin.”
***** 4051 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Einsamkeit"
„Oft ist der Mensch selbst sein größter Feind.”
***** 4016 Bewertungen
Zitat versenden  
„Oh diese Zeiten! Oh diese Sitten!”
„O tempora! O mores!”
Actio in Verrem
***** 4080 Bewertungen
„Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Gesetze.”
„Silent leges inter arma.”
aus der Rede "Pro Milone"
***** 4059 Bewertungen
„Wenn ich allein bin, bin ich am wenigsten allein.”
***** 4019 Bewertungen
Zitat versenden  
„Wer Schmerz erlitten hat, erinnert seiner sich.”
„Cui dolet, meminit.”
Pro Murena 42
***** 4049 Bewertungen
Zitat versenden   Thema "Leid"
„Wie du gesät, so wirst du ernten.”
„Ut sementem feceris, ita metes.”
De oratore
***** 4066 Bewertungen