Annette von Droste-Hülshoff deutsche Schriftstellerin Geboren 10.1.1797 auf Schloss Hülshoff bei Münster Gestorben 24.5.1848 in Meersburg, Bodensee |
5 Zitate
„Ach, eine Mutter hat man einmal nur!”
Gedicht "Brief aus der Heimat" (1833)
„Das Auge sinkt, die Sinne wollen scheiden:
"Fahr wohl, du altesJahr , mit Freud und Leiden!
Der Himmel schenkt ein neues, wenn er will."
So neigt der Mensch sein Haupt an Gottes Güte,
die alte fällt, es keimt die neue Blüte
aus Eis und Schnee, die Pflanze Gottes, still.”
"Fahr wohl, du altes
Der Himmel schenkt ein neues, wenn er will."
So neigt der Mensch sein Haupt an Gottes Güte,
die alte fällt, es keimt die neue Blüte
aus Eis und Schnee, die Pflanze Gottes, still.”
„So gern hätt' ich ein schönes Lied gemacht
von deinerLiebe , deiner treuen Weise;
die Gabe, die für andre immer wacht,
hätt' ich so gern geweckt zu deinem Preise.
Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr,
und wie ich auch die Reime mochte stellen,
des Herzens Fluten wallten darüber her,
zerstörten mir des Liedes zarte Wellen.
So nimm die einfach schlichte Gabe hin,
von einfach ungeschmücktem Wort getragen,
und meine ganze Seele nimm darin:
Wo man am meisten fühlt, weiß man nicht viel zu sagen. ”
von deiner
die Gabe, die für andre immer wacht,
hätt' ich so gern geweckt zu deinem Preise.
Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr,
und wie ich auch die Reime mochte stellen,
des Herzens Fluten wallten darüber her,
zerstörten mir des Liedes zarte Wellen.
So nimm die einfach schlichte Gabe hin,
von einfach ungeschmücktem Wort getragen,
und meine ganze Seele nimm darin:
Wo man am meisten fühlt, weiß man nicht viel zu sagen. ”
„So, wenn ich schaue in dein Antlitz mild,
wo tausend frischeLebenskeime walten,
da ist es mir, als ob Natur mein Bild
mir aus dem Zauberspiegel vorgehalten.”
wo tausend frische
da ist es mir, als ob Natur mein Bild
mir aus dem Zauberspiegel vorgehalten.”
„Wie den Soldaten auf der Wacht,
Die Ronde schreckt aus dumpfer Ruh,
So durch gewitterschwüleNacht
Ruft uns die Zeitentlosung zu :
Wie nennst du dich? Wer bist denn du?”
Die Ronde schreckt aus dumpfer Ruh,
So durch gewitterschwüle
Ruft uns die Zeitentlosung zu :
Wie nennst du dich? Wer bist denn du?”
Schicken Sie uns Ihr Lieblingszitat
Sie haben ein spezielles Zitat, das Sie besonders
gerne mögen und noch nicht auf unserem Portal gefunden haben? Mailen Sie
uns Ihr Lieblingszitat zu und erweitern Sie dadurch unsere Zitatensammlung.